Ob blühende Farbenpracht oder moderne Gartengestaltung im Laufe der Jahre sind die verschiedensten Gärten entstanden, die Harmonie schaffen und Kraft schenken. Zu meinen Spezialgebieten gehören der englisch inspirierte Cottage Garden, der modern-formale Garten sowie der landschaftlich geprägte Garten. Gewinnen Sie einen ersten Einblick in diese drei verschiedenen Gartenräume und lassen Sie sich in die Natur entführen.
Für die Mürwiker Baumschulen wurde der Themengarten zur Landesgartenschau 2008 gestaltet. Er vereint moderne, gestalterische Elemente, wie ein Holzdeck oder Buchswürfel und die Gemütlichkeit einer traditionellen Gartenanlage und repräsentiert den modernen Wohnraum im Grünen...
Der Cottage Garden kommt aus England. Er besticht durch seine bunt-blumige Formenvielfalt und seine romantische Ausstrahlung. Der typische Cottage Garden blüht und duftet das ganze Jahr. Mit seinen kleinen Hecken rahmt er üppige Gartenbilder ein, die dann im Winter eine klare Formensprache zeigen...
Der modern-formale Garten zeichnet sich durch klare Formen, reduzierte Materialien und pflegeleichte Pflanzung aus. Er ist die Antwort auf moderne Architektur und aktuelles Design. Typischerweise vereint der modern-formale Garten elementare Materialien...
Landschaftlich geprägte Gärten wirken bewohnt und anheimelnd. Ihre Besonderheit liegt darin, dass sie in der Nähe des Hauses geordnet und in zunehmender Entfernung vom Haus immer freier gestaltet sind. So verbindet sich etwa eine klare Terrassenform mit der weichen Linie einer Bepflanzung zu einem landschaftlichen Bild...